Ein turbulentes, aber auch erfolgreiches Jahr liegt hinter uns: Die Mammutaufgabe der Kampfmittelräumung im Binnenhafen mit Vertiefung der Hafensohle und der Stabilisierung des Südostufers konnte nach gut einem Jahr abgeschlossen werden.
Ein turbulentes, aber auch erfolgreiches Jahr liegt hinter uns: Die Mammutaufgabe der Kampfmittelräumung im Binnenhafen mit Vertiefung der Hafensohle und der Stabilisierung des Südostufers konnte nach gut einem Jahr abgeschlossen werden.
Nach dem Dünenhafen ist nun der Bereich „Landungsbrücke“ am Südstrand an der Reihe. Auch hier hat sich im Laufe der Jahre Sand angesammelt, was für die an- und ablegende Dünenfähre ein Problem darstellt. Daher muss eine sogenannte Unterhaltungs-baggerung zur Wiederherstellung und Sicherung der schiffbaren Tiefe vorgenommen werden.
Bis zur Baustellen-Weihnachtspause vom 21. Dezember 2019 bis 6. Januar 2020 werden drei Sonntage fĂĽr den Kajenbau am SĂĽdostufer im Binnenhafen genutzt. Gearbeitet wird jeweils zwischen 10 und 20 Uhr.
Die Arbeiten zur Sanierung des Südostufers im Binnenhafen laufen derzeit auf Hochtouren. Aktuell ist die Hubinsel mit Bohrgerät eingetroffen. Die ersten Bohrungen sind mit einem erhöhten Aufwand verbunden, sodass eine Extra-Schicht nötig ist. Weiterlesen
Knapp ein Jahr ist es her, dass die vorbereitenden MaĂźnahmen zur Errichtung der neuen Kaje am SĂĽdostufer im Binnenhafen begonnen haben. Seitdem ist viel passiert. Ab Anfang September 2019 geht der Kajenbau nun in die zweite Runde.
Aktuell soll das Südwestufer im Binnenhafen an der Hafenstraße statisch ertüchtigt werden. ​Während dieser Baumaßnahme kann es zu Einschränkungen kommen.
Weiterlesen
Bald geht es los: Das SĂĽdostufer im Binnenhafen soll ab September 2019 ganz neue Formen annehmen.
Wie bei jeder größeren Baumaßnahme ab 5,1 Mio. Euro wurde auch der Bau der neuen Kaje am Südostufer im Dezember 2018 europaweit ausgeschrieben. Weiterlesen
Offshore Servicehafen Helgoland
innogy Betriebsstation für den Offshore-Windpark Nordsee Ost auf Helgoland öffnet am 29. Oktober 2016 die Türen für Besucher. Weiterlesen
Im Jahr 2015 haben uns im Wesentlichen drei Teilprojekte des Ausbaus der Helgoländer Häfen beschäftigt:
• Planungen des Binnenhafens
• Sanierung der Südkaje
• Bau des Heliports
Die Veranstaltung der Gemeinde Helgoland hat am 4. September Helgoländer, Touristen und Offshorewindparkbetreiber auf einem gelungenen Fest zusammengebacht. Als besonderer Gast war Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) beim Watt ’n‘ Gig sowie dem ebenfalls stattfindenden 4. Offshore-Wirtschaftsforum anwesend Weiterlesen